Mehrgenerationenhaus mit großem Garten und Garage!
Objekt ID: 3073
13435 Berlin
Berlin - Reinickendorf - Wittenau
Einfamilienhaus
10 Zimmer
Wohnfläche ca. 198,00 m²
Grundstücksfläche ca. 1.018,00 m²
1.350.000 €
Kaufpreis
3,57%
Käuferprovision
ZUSATZINFORMATIONEN
Kaufpreis:
1.350.000,00 €
Käuferprovision
3,57%
Wohnfläche ca.:
198,00 m²
Nutzfläche:
136,00 m²
Grundstück:
1.018,00 m²
Zimmer:
10,0
Schlafzimmer:
6
Badezimmer:
3
Balkone:
1
Balkon- / Terrassenfläche:
64,00 m²
Stellplätze:
1
status
In Vermarktung
verfügbar ab
sofort
Ausstattung
Ausstattung
STANDARD
Tageslichtbad
✓
Dusche
✓
Badewanne
✓
Einbauküche
✓
Fliesenboden
✓
Teppichboden
✓
Kamin
✓
Fussbodenheizung
✓
Oelbefeuerung
✓
Gartennutzung
✓
Keller
✓
Abstellraum
✓
Gäste WC
✓
Baujahr:
1986
Zustand:
gepflegt
Energiepass
Energiepass Art:
Bedarf
gültig bis:
25.5.2031
Endenergiebedarf:
84.8 kWh/(m²a)
Primärenergieträger:
Öl
Energieeffizienzklasse:
C
Ausstelldatum:
2021-05-26
Jahrgang:
2014
Gebäudeart:
wohn
Objektbeschreibung
Das Einfamilienhaus wurde 1986 von einem Architekten nach den Wünschen der Eigentümer gestaltet und erbaut. Es ist auf drei Etagen bewohnbar: sowohl als Einfamilienhaus als auch als Mehrgenerationenhaus, da alle drei Ebenen vom Treppenhaus seperat begehbar sind.
Im EG befinden sich ein Wohnzimmer, ein Esszimmer, eine Küche, drei Schlafzimmer, ein Wannenbad mit separater Dusche, ein zusätzliches Gäste-WC und ein geräumiger Flur. Von dem Wohnzimmer und der Küche gelangt man auf die riesige Terrasse. Zu der Küche gehört eine kleine Abstellkammer.
Die ca. 77 m² große Wohnung im Obergeschoss ist mit einer Küche, einem Esszimmer, einem Wohnzimmer, einem Wannenbad mit Dusche, zwei Schlafzimmern und einem Flur mit Abstellkammer ausgestattet. Vom Wohnzimmer tritt man auf einen ca. 14 m² großen Balkon.
Die Wohnfläche im EG und OG beträgt insgesamt ca. 212,96 m².
Im Souterrain befindet sich drei weitere Räume (Wohn-, Schlafzimmer und Fitnessraum derzeit) und ein Duschbad, die als Einliegerwohnung genutzt werden können. Leitungen für die Heizung und eine Küche sind vorhanden. Die bewohnbare Nutzfläche im Untergeschoss beträgt ca. 78,8 m². Zudem befindet sich hier ein weiterer Abstellraum, der Heizungsraum und die Garage (insgesamt Kellergeschoss ca. 121,5 m²).
Im EG befinden sich ein Wohnzimmer, ein Esszimmer, eine Küche, drei Schlafzimmer, ein Wannenbad mit separater Dusche, ein zusätzliches Gäste-WC und ein geräumiger Flur. Von dem Wohnzimmer und der Küche gelangt man auf die riesige Terrasse. Zu der Küche gehört eine kleine Abstellkammer.
Die ca. 77 m² große Wohnung im Obergeschoss ist mit einer Küche, einem Esszimmer, einem Wohnzimmer, einem Wannenbad mit Dusche, zwei Schlafzimmern und einem Flur mit Abstellkammer ausgestattet. Vom Wohnzimmer tritt man auf einen ca. 14 m² großen Balkon.
Die Wohnfläche im EG und OG beträgt insgesamt ca. 212,96 m².
Im Souterrain befindet sich drei weitere Räume (Wohn-, Schlafzimmer und Fitnessraum derzeit) und ein Duschbad, die als Einliegerwohnung genutzt werden können. Leitungen für die Heizung und eine Küche sind vorhanden. Die bewohnbare Nutzfläche im Untergeschoss beträgt ca. 78,8 m². Zudem befindet sich hier ein weiterer Abstellraum, der Heizungsraum und die Garage (insgesamt Kellergeschoss ca. 121,5 m²).
Lage
Wittenau ist ein beschaulicher Bezirk im Norden Berlins. Er gehört zu Reinickendorf. Wittenau vereint das Ruhige mit dem Großstadtleben. Hier finden Sie noch alte Bauernhäuser, die ehemalige Siedlung der französischen Alliierten, einen alten Stadtkern aber auch Industriegebiete, die Arbeitsplätze schaffen.
Mittlerweile gibt es einige Ein- und Mehrfamilienhaussiedlungen. Hier ziehen Familien hin, die dem Trubel der Innenstadt entgehen wollen aber noch schnell dort sein möchten. Die Infrastruktur ist gut. Es gibt Schulen, Ärzte und Sie haben fußläufig alle Einkaufsmöglichkeiten vor der Tür. Auch der ÖPNV ist gut ausgebaut. Die S-Bahn ist direkt um die Ecke.
Wittenau hat auch kulturell etwas zu bieten. So finden Sie hier das Wahrzeichen des Oberbezirks: das Rathaus Reinickendorf. Der an das Rathaus angeschlossene Ernst-Reuter-Saal mit 700 Sitzplätzen ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte und Theater. In der Rathausgalerie werden gern besuchte Ausstellungen gezeigt. Der alte historische Kern von Wittenau befindet sich um den Dorfanger herum. Hier finden Sie alte Bauernhäuser und die Dorfkirche von 1482. Auch das Staatssarchiv des Landes Berlin befindet Sie hier.
Zudem gelangen Sie schnell ins Grüne. Hier bietet sich der Steinbergpark (ca. 2 km entfernt) mit dem gleichnamigen See an, das Tegeler Fließ (ca. 4 km entfernt) oder auch der Tegeler Forst (ca. 5 km entfernt).
Der S-Bhf. Wittenau ist nur ca. 400 m entfernt (S1, S25, S26). Der U-Bhf. ca. 200 m (U8) und auch die nächste Bushaltestelle ist nur ca. 240 m entfernt.
Fahrzeiten mit den öffentl. Verkehrsmitteln:
- ca. 25 Min. zum Bhf. Zoologischer Garten
- ca. 20 Min. zum Hauptbahnhof Berlin
- ca. 25 Min. zum Alexanderplatz
- ca. 1 Std. zum Hauptbahnhof Potsdam
Mittlerweile gibt es einige Ein- und Mehrfamilienhaussiedlungen. Hier ziehen Familien hin, die dem Trubel der Innenstadt entgehen wollen aber noch schnell dort sein möchten. Die Infrastruktur ist gut. Es gibt Schulen, Ärzte und Sie haben fußläufig alle Einkaufsmöglichkeiten vor der Tür. Auch der ÖPNV ist gut ausgebaut. Die S-Bahn ist direkt um die Ecke.
Wittenau hat auch kulturell etwas zu bieten. So finden Sie hier das Wahrzeichen des Oberbezirks: das Rathaus Reinickendorf. Der an das Rathaus angeschlossene Ernst-Reuter-Saal mit 700 Sitzplätzen ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte und Theater. In der Rathausgalerie werden gern besuchte Ausstellungen gezeigt. Der alte historische Kern von Wittenau befindet sich um den Dorfanger herum. Hier finden Sie alte Bauernhäuser und die Dorfkirche von 1482. Auch das Staatssarchiv des Landes Berlin befindet Sie hier.
Zudem gelangen Sie schnell ins Grüne. Hier bietet sich der Steinbergpark (ca. 2 km entfernt) mit dem gleichnamigen See an, das Tegeler Fließ (ca. 4 km entfernt) oder auch der Tegeler Forst (ca. 5 km entfernt).
Der S-Bhf. Wittenau ist nur ca. 400 m entfernt (S1, S25, S26). Der U-Bhf. ca. 200 m (U8) und auch die nächste Bushaltestelle ist nur ca. 240 m entfernt.
Fahrzeiten mit den öffentl. Verkehrsmitteln:
- ca. 25 Min. zum Bhf. Zoologischer Garten
- ca. 20 Min. zum Hauptbahnhof Berlin
- ca. 25 Min. zum Alexanderplatz
- ca. 1 Std. zum Hauptbahnhof Potsdam
Ausstattung
Das Haus ist modern eingerichtet und hat komfortable Installationen, wie beispielsweise eine Fußbodenheizung im kompletten EG und OG, elektrische Rollläden im Wohnzimmer des EGs, einen hochwertigen Wasserfilter im Keller. Alle Böden im Haus sind gefliest. Die Miele-Einbauküchen sind im Preis enthalten.
Zudem wurde schon frühzeitig auf Energieeffizienz gesetzt. Im Wohnzimmer des EGs befindet sich ein Kamin, der die Heizkosten niedrig hält. Es wurden doppeltverglaste Vollholzfenster verbaut. Im Garten ist ein Grundwasserbrunnen vorhanden. Dieser liefert Wasser zum Gießen der Pflanzen. Weiterhin gibt es ein unterirdisches Auffangbecken für Regenwasser. Das Regenwasser kann mit Hilfe einer Pumpe zutage gefördert werden und wieder genutzt werden.
Das Anwesen wird über eine Buderus-Ölzentralheizung beheizt, welche ca. 2013 eingebaut wurde. Der ca. 8.000 l große Öltank liegt unterirdisch im Garten.
Im Erdgeschoss tritt man auf eine ca. 50 m² große Terrasse, welche vor ca. 3 Jahren überdacht wurde. Die Pergola ist je nach Sonnenstand manuell einstellbar. So kann man hier entspannt sitzen, sowohl bei starker Sonneneinstrahlung als auch bei Regen. Ein weiteres Highlight ist der von einem Gärtner angelegten und gepflegte Garten.
Das Haus ist von einem ca. 2,20m hohen Zaun umgeben und umlaufend begrünt, sodass das Grundstück kaum von außen einzusehen ist. Das Tor lässt sich elektrisch öffnen.
Neben dem Außenstellplatz gibt es im Souterrain eine Tiefgarage für einen PKW-Stellplatz mit elektrischem Tor.
Das Haus befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Die Sicherungskästen und die Sicherungen wurden 2013 erneuert. Die Eigentümer haben zudem sowohl das Dach als auch die Elektrik vor ca. drei Jahren von Fachleuten nochmals überprüfen lassen. Das Dach wurde regelmäßig gereinigt und neu versiegelt.
Zudem wurde schon frühzeitig auf Energieeffizienz gesetzt. Im Wohnzimmer des EGs befindet sich ein Kamin, der die Heizkosten niedrig hält. Es wurden doppeltverglaste Vollholzfenster verbaut. Im Garten ist ein Grundwasserbrunnen vorhanden. Dieser liefert Wasser zum Gießen der Pflanzen. Weiterhin gibt es ein unterirdisches Auffangbecken für Regenwasser. Das Regenwasser kann mit Hilfe einer Pumpe zutage gefördert werden und wieder genutzt werden.
Das Anwesen wird über eine Buderus-Ölzentralheizung beheizt, welche ca. 2013 eingebaut wurde. Der ca. 8.000 l große Öltank liegt unterirdisch im Garten.
Im Erdgeschoss tritt man auf eine ca. 50 m² große Terrasse, welche vor ca. 3 Jahren überdacht wurde. Die Pergola ist je nach Sonnenstand manuell einstellbar. So kann man hier entspannt sitzen, sowohl bei starker Sonneneinstrahlung als auch bei Regen. Ein weiteres Highlight ist der von einem Gärtner angelegten und gepflegte Garten.
Das Haus ist von einem ca. 2,20m hohen Zaun umgeben und umlaufend begrünt, sodass das Grundstück kaum von außen einzusehen ist. Das Tor lässt sich elektrisch öffnen.
Neben dem Außenstellplatz gibt es im Souterrain eine Tiefgarage für einen PKW-Stellplatz mit elektrischem Tor.
Das Haus befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Die Sicherungskästen und die Sicherungen wurden 2013 erneuert. Die Eigentümer haben zudem sowohl das Dach als auch die Elektrik vor ca. drei Jahren von Fachleuten nochmals überprüfen lassen. Das Dach wurde regelmäßig gereinigt und neu versiegelt.
sonstige Angaben
Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie auf unserer Homepage www.koeppl-berlin.de
Alle Angaben in diesem Exposé stammen vom Verkäufer. Die Maklerfirma hat diese Angaben nicht im Einzelnen überprüft. Eine Kontrolle zur Angabe der Wohnfläche und zum Baujahr des Hauses hat nicht stattgefunden. Dieses Angebot ist freibleibend, unverbindlich, Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Immobilienmakler Dipl. Wi.-Ing. Klaus Koeppl ist Ihr persönlicher Ansprechpartner, wenn Sie eine Immobilie in Berlin und Umgebung verkaufen wollen. Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich beraten.
Alle Angaben in diesem Exposé stammen vom Verkäufer. Die Maklerfirma hat diese Angaben nicht im Einzelnen überprüft. Eine Kontrolle zur Angabe der Wohnfläche und zum Baujahr des Hauses hat nicht stattgefunden. Dieses Angebot ist freibleibend, unverbindlich, Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Immobilienmakler Dipl. Wi.-Ing. Klaus Koeppl ist Ihr persönlicher Ansprechpartner, wenn Sie eine Immobilie in Berlin und Umgebung verkaufen wollen. Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich beraten.
IHR ANSPRECHPARTNERKoeppl Immobilienlotse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 21 96 75 94