„Die Vermarktung meiner Immobilie durch Herr Koeppl war ausgezeichnet, die Zusammenarbeit bei der Klärung notwendiger Details erfolgte sehr stringent und unkompliziert.“
Die hier vorgestellte 1,5-Zimmer-Wohnung befindet sich in der 4. Etage einer Wohnanlage aus den 50er-Jahren mit eigenen Parkplatzflächen, die nach nach Bedarf genutzt werden können. Das große Wohnzimmer und ein weiteres kleines Zimmer sind beide nach Westen ausgerichtet.
Hiermit direkt verbunden ist der gleichfalls nach Westen ausgerichtete Loggia-Balkon, der es auch erlaubt, bei schlechtem Wetter draußen zu sein. Man hat unverschatteten freien Blick auf das schöne Friedenau in Richtung Schloss-Straße.
Eine separate Küche rundet die optimale Ausnutzung der 48,5-m²-Wohnung ab. Manche 60-Quadratmeter-Wohnung bietet nicht dieses großzügige Raumgefühl. Hier kann man sich sogar zu zweit bei Bedarf aus dem Weg gehen.
Die Lichtverhältnisse im Wohnbereich sind ausgezeichnet.
Die Wohnung ist vermietet. Es gibt einen Kündigungsschutz für 10 Jahre.
Eckdaten
Objektart
Zinshaus/Renditeobjekt
Nutzungsart
Zinshaus/Renditeobjekt
Objekttyp
Eigentumswohnung
Etage
4
Zimmeranzahl
1,5
Wohnfläche
48 m²
Gesamtfläche
48 m²
Vermietet
Ja
Energieausweis
Art
Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
127 kW/h/(m²-a)
Wesentliche Energieträger
Öl
Heizungsart
Zentralheizung
Energieeffizienzklasse
D
Gültig bis
22.01.2028
D
Sonstiges
Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie auf unserer Homepage www.koeppl-berlin.de
Die Angaben in diesem Exposé stammen vom Verkäufer. Die Maklerfirma hat diese Angaben nicht im Einzelnen überprüft. Eine Kontrolle zur Angabe der Wohn- bzw. Gewerbefläche und zum Baujahr der Gebäude hat nicht stattgefunden.
Dieses Angebot ist freibleibend, unverbindlich, Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Lage
Gefragte Wohnlage in Berlin-Friedenau. Einkaufsmöglichleiten befinden sich fußläufig eine Minute entfernt. Zur Schloss-Straße, einer der größten und umfangreichsten Einkaufzonen in Berlin sind es gerade mal 10 Gehminuten. Dass hier alle Notwendigkeiten des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Heilpraktiker zu finden sind, bedarf keiner Erwähnung.
Die Verkehrsanbindung ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto hervorragend. Zur U 9 am Friedrich-Wilhelm-Platz sind es gerade mal 2 Minuten Fußweg. Fährt man bis Rathaus Steglitz, ist hier Anschluss an die S 1, die direkt zur Friedrichstraße fährt. In Steglitz gibt es auch schon den Zubringer uzur Autobahn.
Galerie
Fehler
Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet!
Wir schicken Ihnen einen Link zum vollständigen Exposé.